Seit 1992 ist Langeweile in den Ferien für Kinder in der Marktgemeinde Kottingbrunn ein Fremdwort. Gemeinsam mit den Vereinen, Firmen und Institutionen bietet die Marktgemeinde Kottingbrunn ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Alle Beteiligten haben mit viel Mühe und Arbeit die Spiele vorbereitet, damit in den Sommerferien eine Vielzahl von Sport-, Spiel- und Unterhaltungsveranstaltungen vorhanden sind.
Das Ferienspiel wird für Kottingbrunner Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren durchgeführt. Wir ersuchen Sie, keine jüngeren Kinder zu den Veranstaltungen zu schicken, da die Veranstalter aus personellen Gründen keine Möglichkeit haben, die Kleinen zu beaufsichtigen.
Ebenso möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Teilnahme der Kinder am Sommerferienspiel auf eigene
Gefahr stattfindet. Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Verletzungen der Kinder oder etwaige Schäden. Wir bitten dafür um Verständnis.
Alle Informationen zum Ferienspiel finden sich im Ferienspielfolder, der immer mit Ende des Schuljahres an alle Schülerinnen und Schüler in der Volksschule Kottingbrunn ausgeteilt wird. Erhältlich ist dieser weiters im Bürgerservice der Marktgemeinde Kottingbrunn, in der Bäckerei Bruckner, beim Fleischhauer Saliwar und im Kaufhaus ADEG-Haas. Pro Kind soll nur „ein“ Sammelpass im Laufe des Ferienspiels verwendet werden. Zur Teilnahme an manchen Aktionen im Rahmen des Ferienspiels ist die Anmeldung im
Bürgerservice erforderlich. Die Fristen sind ebenfalls im Folder zu finden.
Gewinnspiel
Gib deinen Ferienspielpass beim Schlossfest bei der Technik-Hütte ab. Unter allen abgebenen Ferienspielpässen (Original mit mindestens drei Stempeln) werden 3 Gutscheine von Spielwaren Schrahböck verlost. Die Verlosung findet vor der Bühne im Schlosshof statt. Sofern die gezogene Gewinnerin/der gezogene Gewinner nicht persönlich anwesend ist, verfällt der Gewinn und es wird eine neue Gewinnerin oder ein neuer Gewinner gezogen. Nähere Informationen dazu findest du im aktuellen Ferienspielfolder.